- Wertungssystem und Wertungsgefechte wurden eingeführt:
- Ein neuer Gefechtstyp mit eigener Warteschlange steht Fahrzeugen der Stufen IX und X zur Verfügung.
- In Wertungsgefechten können Spieler Punkte verdienen oder verlieren.
- Teams werden anhand der Wertungen erstellt.
- Spieler werden abhängig ihrer Wertung in Ligen eingeteilt (von Bronze bis Diamant).
- Bonusbehälter erscheinen im Spiel: Standard-, Groß- und Riesenbehälter mit verschiedenen Abklingzeiten und Belohnungen.
- Der Reiter RUHMESHALLE im Seitenmenü bringt Spieler zur Liste der besten Clans, sowie zu Spieler- und Liga-Wertungen auf dem WoT Blitz-Portal. Um in der Bestenliste aufzusteigen, müssen Clans Cups in Turnieren verdienen.
- Kriegsbemalungen:
- Neue Tarnung „Bastille“.
- Neue Tarnung "Dynamo", die der Schlacht von Dünkirchen gewidmet ist.
- Legendäre Tarnung „Zerstörermaschine“ für den Foch 155, der dessen Namen im Gefecht ändert.
Fahrzeuge
- Ein neuer Zweig französischer Jagdpanzer erweitert den Forschungsbaum: Renault FT AC (II), Renault UE57 (III), Somua SAu 40 (IV), S35 CA (V), ARL V39 (VI), AMX AC mle. 46 (VII), AMX AC mle. 48 (VIII), AMX 50 Foch (IX), AMX 50 Foch (155) (X).
- Turm- und untere Wannenpanzerung des IS-2 wurden korrigiert.
- Beim M6A2E1 EXP wurde die Dicke der hinteren Wannenpanzerung auf 41 mm geändert.
Karten
- Die Karte „Festung der Verzweiflung“ wurde aktualisiert:
- Das optische Erscheinungsbild der Karte wurde überarbeitet.
- Die Anzahl der Vegetation wurde verändert.
- Aus den Bereichen Basis C und Kartenzentrum wurden Zelte entfernt.
- Die Flaggeneroberungsbereiche wurden verändert.
- Zerstörte Wände wurden überarbeitet.
- Eine Möglichkeit zum Schießen über den Flaggeneroberungsbereich wurde hinzugefügt.
BALANCE
- Balanceverbesserungen:
- T71: Feuerkraft wurde gesteigert
- Für das Geschütz 76 mm Gun M1A2 wurde die Nachladezeit des Magazins von 15 auf 13 s verringert.
- Für das Geschütz 76 mm Gun T18 wurde die Nachladezeit des Magazins von 13 auf 11,5 s verringert.
- Panther/M10: Um die Gameplay-Rolle eines mittleren Panzers hervorzuheben, wurde die Fahrzeugmobilität erhöht.
- Höchstgeschwindigkeit erhöht von 46 auf 55 km/h.
- Für das Laufwerk Panther/M10 wurde die Wendegeschwindigkeit von 42 auf 46 °/s erhöht.
- KV-3: Um die Gameplay-Rolle eines schweren Panzers hervorzuheben, wurde die Abwehrfähigkeit der Panzerung verbessert.
- Fahrzeug-SP (Standard/beste) gesteigert von 1220/1300 auf 1400/1450.
- Pz.Sfl. IVc: Das beste Geschütz ist jetzt noch bedienfreundlicher.
- Fahrzeug-SP gesteigert von 530 auf 600
- Für das Geschütz 8,8 cm Flak 41 L/74:
- Streuungsquotient bei Turmdrehung verringert.
- Zielerfassungszeit verringert von 2,3 auf 1,9 s.
- T71: Feuerkraft wurde gesteigert
- Granaten ersetzt:
- Bei Centurion 7/1 und FV4202 mit dem Geschütz 105 mm Royal Ordnance L7A1 wurde die Granate HESH-T L-37 durch die HEAT L-38 ersetzt. Die Granate wurde vorübergehend ersetzt, da Fahrzeuge mit diesem Geschütz nahezu niemals HESH-Granaten benutzen. Das Gameplay mit HESH-Granaten ist sehr kompliziert zu verstehen und ändert sich situationsabhängig. Wir werden die Daten zu diesen Granaten analysieren und HESH-T L-37 zurückbringen. HEAT L-38 wird auch im Spiel bleiben.
Allgemeine Änderungen
- Spielernamen in die abschließende Gefechtsstatistik aufgenommen.
- Die Effekte beim Schießen auf unter Wasser befindliche Fahrzeuge wurden verbessert.
- Auto-Stumm-Option hinzugefügt für Fälle, bei denen das Spielfenster inaktiv ist (Desktop).
- Gesteigerte Durchschlagskraft und Panzerung durch eingebautes Zubehör werden jetzt gezählt, wenn Fahrzeugteile hervorgehoben werden.
- Lokale Benachrichtigungen für freigeschaltete Zubehörplätze bei einem bestimmten Fahrzeug wurden hinzugefügt.
- Spieler, die mit Überlegenheitsabzeichen der Klassen I–III, sowie Panzerass ausgezeichnet, oder die Ehrenränge „Unbesiegbar“ oder „Überlebenskünstler“ erhalten, bekommen Ersatzteile.
- Tornado Energy durch Adrenalin ersetzt.
BUGS
- Der Fehler wurde behoben, bei dem der Toneffekt für Abklingen der Motorleistungssteigerung/Adrenalin früher abgespielt wurde, als das Verbrauchsmaterial endete.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem alle Reservespieler eine Strafe für das Fernbleiben von einem Turniergefecht erhielten und ihnen Punkte von ihrer militärischen Ehre bei einem technischen Sieg abgezogen wurden.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem ein Fenster über 1 Tag erhaltene Premium-Spielzeit bei der Benutzung eines Zertifikats für mehrere Stunden Premium-Spielzeit angezeigt wurde.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem Kauf-/Verkaufsschaltflächen des vorherigen Bildschirms aktiv blieben, wenn man zwischen Proviant-/Verbrauchsmaterial-/Munitionsfenstern wechselte.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem ein kürzlich gekauftes Fahrzeug im Zugfenster anstelle des gewählten Fahrzeugs angezeigt wurde.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem der Beobachter Spielwährung nach Turniergefechten erhielt.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem der Fortschritt der Zubehörverwendung ohne Berücksichtigung des Zubehöreffekts über einem Gegner-/Verbündetenfahrzeug angezeigt wurde.
- Der Fehler wurde behoben, bei dem die Steuerung für Verbrauchsmaterial und Proviant nach Drücken der „Bereit!“-Schaltfläche im Zugspiel aktiv blieb.
- Der Fehler mit den Umrissen und Markierungen für Spieler in der Ego-Perspektive wurde behoben.
- Die Anzeige der Richtungsmarkierungen auf der Minikarte wurde für Beobachter behoben.
- Benachrichtigungs- und Beschreibungstexte wurden überarbeitet.
- Verschiedene Bildschirme wurden überarbeitet.
- Allgemeine Fehler- und Clientcrash-Behebungen.